Posts mit dem Label Ölkur Haare werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ölkur Haare werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 20. Mai 2013

Rewiew: Kokosöl

Hallo liebe LeserInnen!

Heute gibt es von mir ein Rewiew zu einem Rohstoff: Zu Kokosöl!

Kokosöl ist ein Öl, dass bei unseren Temperaturen meist fest oder cremig ist. Nur im Hochsommer wird es hierzulande flüssig. 
Es ist wohl das häufigste Haarpflegeöl in Indien-einer Nation, die für ihre endlos langen Flechtzöpfe mit enormem Glanz bekannt ist.
So ist es wenig verwunderlich, dass Kokosöl zu den Ölen zählt, die oft in Foren empfohlen werden, denn bei den meisten bringt es gute bis sehr gute Ergebnisse und es ist durch die feste Konsistenz schwer überzudosieren. :-)
Außerdem sind die Moleküle von Kokosöl klein genug, um wirklich tief ins Haar vorzudringen und zu pflegen. Ein tolles Zeug also! :-)
Ihr bekommt es in vielen Supermärkten und Reformhäusern. Sehr billig (unter 1Euro) erhaltet ihr auch in Supermärkten Palmin, dass ist raffiniertes Kokosöl und von der Pflegewirkung identisch. Dummerweise verliert das Kokosöl beim Raffinieren seinen wunderbaren Duft :-(.

Nun zu meiner Meinung:
Ich nutze Kokosöl meist für Ölkuren. Die Konsistenz ist erstmal natürlich fest, aber in der Hand bekommt man es zügig geschmolzen, dann lässt es sich prima im Haar verteilen. Damit es nicht wieder erkaltet und fest wird, sollte man nach dem Einölen schnell ein Handtuch um seinen Kopf legen, damit die Wärme isoliert wird. Aus dem gleichen Grund verwende ich es nur an sehr warmen Tagen als Leave-In: Ich habe Angst, dass es fest wird und dann unweigerlich seltsam aussieht und sich komisch anfühlt.
Dann lasse ich meine Ölkur wie immer über Nacht einwirken, nur eben mit einem Handtuch um den Kopf. Frischhaltefolie hält besser und funktioniert auch. Auswaschen lässt sich Kokosöl gut, wenn man warmes Wasser dafür verwendet! Bei kaltem Wasser wird es sofort erkalten und fest werden, dann ist es praktisch nicht mehr aus den Haaren zu bekommen. Daran erkennt ihr übrigens auch, ob alles Öl draußen ist: Macht eine kalte Rinse, fasst in euer Haar, und wenn es sich hart anfühlt, ist noch Öl drin.
Danach sind die Haare schön gepflegt und glänzend. Sie fallen schwer und satt, bei guter Auswaschbarkeit.

Von mir gibt es für Wirkung und Anwendung  9 von 10 Punkten: Ein tolles Öl, blöd nur, dass es so schnell erkaltet und man deshalb immer mit Handtuch um den Kopf rumlaufen muss, wenn man kurt.

Von mir eine Kaufempfehlung!

Samstag, 18. Mai 2013

Rewiew: Khadi Amla Haaröl


Das Khadi Amla Haaröl erhaltet ihr für etwa 13-14 Euro hier: http://www.indien-produkte.de/product_info.php/info/p9_Khadi-Amla-Haar--l.html  Der Shop ist superfreundlich und derart schnell mit dem Versenden, dass es schon fast Angst macht *lol*.

So sieht es aus:
Bild von der Shopseite
Die INCIS der Öls sind:
Ingredients (INCI): Helianthus Annuus (Sonnenblumenöl) · Emblica Officinalis (Amla) · Eclipta Alba (Bringaraj) · Bacopa monniera (Brahmi) · Cyperus rotundus (Nagarmootha) · Symplocos racemosa (Lodhra) · Ocimum Sanctum (Tulsi) · Azadirachta indica (Neem) · Sesamum indicum (Sesam) · Cinnamomum camphora (Kampfer) · Lawsonia inermis (Henna) · Prunus Amygdalus Dulcis (Mandel Öl) · Tocopherol acetate (Vitamin E)
Wir haben also top INCIS! Sonnenblumenöl mit dutzenden verschiedenen, tollen indischen Kräutern einem Schuss Mandelöl und Vitamin E. Super!
Das Zeug riecht…nun ja. Das muss man lieben oder hassen. Ich habe es anfangs hart an der Grenze gefunden, mittlerweile mag ich den Geruch irgedwie.
Die Wirkung ist einfach genial!
Sowohl als Leave-in als auch als Ölkur ist das Öl ergiebig und sorgt für weiche Seidenhaare mit traumhaftem Glanz.
Für die INCIS gibt es 10 von 10 Punkten : Nur Sonnenblumenöl mit tollen Kräutern, was will man mehr?
Für die Wirkung und Anwendung gibt es auch 10 von 10 Punkten, Wirkung genial, Anwendung super einfach, ergiebig ist das Zeug auch!
Klare Kaufempfehlung!