Posts mit dem Label Alverde Spülung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Alverde Spülung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 21. Mai 2013

Aufgebraucht: Alverde Spülung Nutri-Care Mandel Argan!

Quelle: Alverde





Nein, ich habe meine Haare nicht vorzeitig gewaschen, die nächste Wäsche ist erst für Sonntag geplant ;-).
Aber leer bekommen habe ich sie trotzdem, die Nutri-Care Mandel Argan von Alverde. Die Spülung hat mich trotz für Alverde guter INCIS nicht überzeugt, wehalb ich die letzten Milliliter einfach in die Waschmaschine hab, um ein Waschpulver zu unterstützen *lol*. Ja, das funktioniert! Einfach etwas Spülung in die Waschmaschine kippen, und eure Wäsche wird seidig-weich und Ölflecken (oder Flecken von Ölbasierenden Produkten, Lippenstift oder Benzin z.B.) gehen damit viel besser raus, so als Tipp am Rande.


Nun ist sie leer, gleich kommen zwei Posts mit vielen Bildern, dann gehe ich zu DM (der Plan lautet: BWS kaufen, meine ist leer, und eine neue Alverde-Spülung zum Ölkur-auswaschen.) und dann kommt natürlich der Shopping-Bericht und ein Bilderpost zum Thema "Dutts für kurze Haare".

Einen schönen Tag euch noch!Alverde

Samstag, 18. Mai 2013

Rewiew: Alverde Nutri-Care Spülung Mandel Argan


Heute gibt es ein Rewiew zu einem Produkt, das ich schön seit einigen Wochen teste, und das mich in zweierlei Dingen überrascht hat. Die Alverde-Nutri-care Spülung bekommt ihr übrigens in jedem DM für etwa 2,30Euro, wir haben es hier also mit Billig-NK zu tun. Ich mache ja CW, also mache ich vor der Wäsche über Nacht eine Ölkur, dann kommt ein paar Minuten vor der Wäsche Spülung rein und diese wird dann nach ein paar Minuten ausgespült und ich Wasche mit Shampoo. Nur Shampoo bekommt die Ölkur nicht raus.
Erstmal die INCIS:
Aqua, Glycine Soja Oil*, Alcohol*, Cetearyl Alcohol, Myristyl Alcohol, Glyceryl Stearate Citrate, Isoamyl Laurate, Argania Spinosa Kernel Oil*, Prunus Amygdalus Dulcis Oil*, Lauryl Glucoside, Lauryl Laurate, Dehydroxanthan Gum, Sodium Lactate, PCA Glyceryl Oleate, Caramel, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil, Ascorbyl Palmitate, Parfum**, Linalool**
* ingredients from certified organic agriculture
** from natural essential oils
Wie wir sehen: Wasser, Sojaöl, Alkohol, Emulgatoren, Verdicker und Parfüm.  Eher hinten findet sich auf der INCI-Liste das angepriesene Argan- und Mandelöl. Und es ist kein Glycerin enthalten! Bei Alverde! Das ist ein großer Schritt nach vorne für Alverde. Etwas seltsam finde ich, dass Karamell enthalten ist. Ja, Karamell! Das Zeug aus Zucker, die Süßigkeit! Was bitte hat das in einer Spülung zu suchen?

Nun zur Spülung selbst und meiner Meinung:
Sie riecht ein bisschen pudrig-cremig-alverdig (alverdig…Das ist ja mal ein tolles Wort *lol*) und ist weiß mit leicht gelblichem Stich. Wie Vanilleeis. Ihre Konsistenz ist sehr, sehr fest, fast schon zu fest.
Um alle Haare gut einzupampen (es soll ja keine Strähne ölig bleiben!) brauche ich fast doppelt so viel Spülung wie gewohnt. O.O Sie klebt ein bisschen an den Händen, fühlt sich irgendwie…schleimig an. Gleichzeitig aber fest. Komisches Gefühl, ich mag es nicht.
Ich muss sie auch deutlich länger einwirken lassen, wie andere Spülungen, damit die Ölkur rausgeht. Auswaschen lässt sie sich aber anstandslos und zügig, man kann also schnell mit der Shampoowäsche beginnen. Pluspunkt!
Getrocknet ist das Haar schön weich, glänzen tut es auch und das Öl geht raus. Für diese Spülung gibt es folgende Bewertung:

INCIS: 7von 10 Punkten; kein Glycerin, aber viel Alkohol und dubiose Dinge, die ich nicht wirklich zuordnen kann. Es ist Palmöl enthalten, das setzt die Bewertung weiter herab.

Wirkung u. Anwendung: 4 von 10 Punkten. Die  Anwendung aufgrund der Konsistenz nicht wirklich einfach und problemlos .Meine  Ölkur geht raus, aber das können andere Spülungen besser und schneller. Außerdem ist sie nicht wirklich ergiebig!
Wird leergemacht und nicht nachgekauft, eine Kaufempfehlung von meiner Seite gibt es nicht.