Posts mit dem Label Water only werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Water only werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 20. Mai 2013

Wie wasche ich meine Haare möglichst schonend?

Bei jedem Wasserkontakt wird die Schuppenschicht der Haare geöffnet. Schützende und pflegende Fette werden so freigelegt und wenn dann auch noch Shampoo oder Seife hinzukommt, werden sie quasi restlos entfernt und das Haar liegt ungeschützt da. Nicht gut!
Es gibt verschiedene Methoden, dass Haar möglichst schonend zu waschen. Ich liste sie hier auf nach der Reihenfolge, wie sie mir in den Sinn kommen.

Ansatz und Längen mit Shampoo waschen
Brrr...Das machen viele Haarmuggel: Mit Shampoo durch Ansatz und Längen rubbeln, Haare auftürmen...Scheußlich für die Haare! Niemals machen!


Nur Ansatz mit Shampoo waschen
Super! Nur der Ansatz wird Shampooniert, den Rest reinigt der runterlaufende Schaum und das Wasser. Ölkuren bekommt man so aber nicht raus.

CW (meine Waschmethode)
CW steht für Condition-Wash, also erst Conditioner, der wird ausgespült, und dann Shampoo für den Ansatz. Der Vorteil: Durch den Condi bekommt man Ölkuren problemlos aus den Längen, diese müssen dann nicht mit Shampoo gequält werden.

CWC
CWC steht für Condition-Wash-Condition, also zuerst Condi in die Längen, dann Shampoo in den Ansatz und dann nochmal Condi in die Längen.
Ölkuren gehen so auch raus und der abschließende Condi sorgt für extra Kämmbarkeit.

CO
CO steht für Conditioner only. Condi enthält ja auch Tenside, die das Haar reinigen. Man wäscht also die Haare mit meist verdünntem Condi. Sehr haarschonend, ob man Ölkuren rausbekommt, muss man testen.

Seife
Mit speziellen Haarseifen, z.B. von alles-schoene-dinge.de , kann man sein Haar auch waschen.Danach unbedingt eine saure Rinse machen!


WO
WO steht für Water Only. Man spült einfach nur mit Wasser das Haar. Dabei muss man die Kopfhaut massieren, um Fett zu lösen, und laaange Spülen. 20 Minuten sind meist Minimum! Eigentlich schonend, da keine Tenside, aber durch den langen Kontakt mit Wasser wird die Schonung eventuell wieder zunichte gemacht?
 -> Wie "wuscheline" in den Kommentaren berichtete, reichten bei ihr grob 10 Minuten Spülzeit aus, um die Haare sauber zu bekommen!
 Auch bei WO muss man wohl rumtesten, um die optimale Spülzeit zu erreichen: bei manchen 10, bei anderen 20, bei wieder anderen ganz andere Zeiten.







NW/SO
steht für No wash/sebum only. Man wäscht das Haar einfach gar nicht. Gepflegt und gereinigt wird meschanisch: Durch Preenen und mit der WBB. Für nähere Infos empfehle ich den NW/SO Thread im LHN, ihr findet ihn in der Rubrik "Gemeinschaftsprojekte".


Für alle Waschmethoden gilt: Das Wasser sollte so kalt wie möglich sein (Ausnahme: Kokosölkuren bekommt man nur mit warmem Wasser raus!) eine kalte Rinse zum Abschluss sorgt für gute Kämmbarkeit und extra-Glanz, genau wie eine Saure Rinse aus Wasser und Zitronensaft oder Essig. Probiert mal 1EL Zitronensaft auf 1,5l kaltes Wasser- zumindest bei mir ist das super!

Wie wascht ihr? Was sind eure Erfahrungen?